Jan Pieterszoon Coen

Jan Pieterszoon Coen

Jan Pieterszoon Coen [kuːn] (* 8. Januar 1587 in Hoorn; † 21. September 1629 in Batavia, heute Jakarta) war Generalgouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie (Vereenigde Oostindische Compagnie, VOC) in Südostasien. Da er dort die Vormachtstellung der VOC begründete, gilt er als niederländischer empire builder, der die Grundlage für das spätere Niederländisch-Indien legte.[1]

  1. Horst Lademacher: Geschichte der Niederlande. Politik – Verfassung – Wirtschaft. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1983, ISBN 3-534-07082-8, S. 146.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search